pm baseline 3.0 (Deutsch)
ICB3 - IPMA Competence Baseline Version 3.0 (Deutsch)
Standard PHB v27_DE doc
pm basic - Syllabus 1.0.1
pm baseline 3.0 (Englisch)
« ‹ April 2017 › » | ||||||
Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5![]() | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24![]() | 25![]() | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
pma Zertifizierungspräsentation ICB4 - ONLINE
Beginn: 02.05.2018, 15:00
Ort: online
briefing für Zertifizierungstermine nach ICB4
Beginn: 03.05.2018, 16:00
Ort: Berggasse 18/1/14, 1090 Wien
pma young crew get2gether
Beginn: 16.05.2018, 18:00
Ort: pma Seminarräume, Berggasse 18/1/14, 1090 Wien
weitere ...
Willkommen bei pma - Projekt Management Austria
Wir fördern das Berufsbild Projektmanager*in!
Unsere Website bietet allen am Projektmanagement Interessierten eine Plattform, auf der Sie alle Informationen zu PM-Zertifizierungen nach dem Standard der IPMA - International Project Management Association - und darüber hinaus noch viele weiterführende Informationen zum Thema Projektmanagement finden.
pma ist Member Association der IPMA.
Hier finden Sie die am häufigsten aufgerufenen Links
Mitglied werden | Anmeldung zur Zertifizierung | pma Events |
Registrierung auf Website
Anmeldung zur Zertifizierung
E-Support
Registrieren Sie sich um alle Funktionen unserer Website nutzen zu können. Wenn Sie schon Ihren Benutzernamen haben geben Sie Ihre Zugangsdaten in den Feldern auf der linken Seite ein.
Registrieren
Melden Sie sich hier zu Ihrer Projektmangement Zertifizierung an. Bitte registrieren Sie sich vorher. Halten Sie ihre ausgefüllte Anmeldeunterlage (Infomappe) zum Upload bereit.
Anmeldung zur Zertifizierung
Den aktuellen Status ihrer Zertifizierung können Sie hier abrufen. Hier übermitteln Sie ihren Report bzw. können das Feedback des Assessors herunter laden.
Nachbericht pma quarterly 16.04.2018
Am 16. April 2018 fand das zweite pma quarterly desDie Vortragenden thematisierten aber auch andere Bereiche im Mind-Mapping wie den Einsatz von Spielregeln für die kollaborative Bearbeitung von Mind-Maps oder die Vorteile von Online-basierten Tools für die Kreativität. Wichtigstes Learning des Abends war es, dass die Struktur in Mind-Maps eine Nebensache ist, die sich ständig verändern kann und auch soll. Anschließend konnten die Gäste noch angeregt bei einem köstlichen Bio-Buffet über Projektmanagement-Themen sprechen und für besonders interessierte Gäste gab es die Möglichkeit das Online Tool kostenfrei zu testen.
Die Unterlagen zur Veranstaltung finden Sie in Kürze im Members Only Bereich.
Fotos von der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie:
Nachbericht pma lounge Salzburg 28.02.2018
Am 28. Februar 2018 fand nach zweijähriger Pause wieder eine pma
Fotos von der Veranstaltung finden Sie in der Galerie: