Aussteller
Die Aussteller der PM-Messe beim pma focus 2014:
![]()
|
Die milestone p.o.e. ag bietet international Beratungsleistungen für High Performance Organisationen an. Wir verstehen uns als Organisationsdesigner und unterstützen Sie dabei, ein hochleistungsfähiges Projektmanagement aufzubauen und weiterzuentwickeln. Dabei betrachten wir das gesamte Spektrum der Herausforderungen, denen Sie im Management gegenüberstehen – die strategischen und organisatorischen Aspekte genauso wie Fragen des operativen Vorgehens. An den Ergebnissen werden Sie sehen, dass Ihr Nutzen Ihre Investition um ein Vielfaches übersteigt. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0800 300 500 Website: www.milestone.ag |
Eigener Stand |
|
![]() |
Gemäß unserem Firmenmotto „Energizing Processes" beschäftigt sich die e1 Business Solutions GmbH mit der innovativen Unterstützung von Projektmanagementprozessen durch entsprechende Softwarelösungen. Dabei setzen wir auf den bewährten Plattformen Microsoft SharePoint und Microsoft Project Server auf, und passen diese an die spezifischen Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen an. Microsoft Project Server 2013® ist eine flexible Lösung für die Projektportfolioverwaltung und Ihre täglichen Aufgaben. Teammitglieder, Projektleiter und Entscheidungsträger in Ihrer Organisation können sofort loslegen und Prioritäten für Investitionen in das Projektportfolio festlegen, um die angestrebten Unternehmensziele zu erreichen, und das praktisch von jedem Ort aus. Auch bei der Integration der Projektmanagementlösung mit anderen Systemen in Ihrem Unternehmen lassen wir Sie nicht allein. Unser Schwerpunktthema ist hier die Integration von Microsoft und SAP – hier verfügen wir über kompetente Berater in beiden Bereichen. Aber auch andere Systeme wie z.B. salesforce oder Navision werden gerne angebunden. Besuchen Sie uns an unserem Stand am pma focus 2014 und informieren Sie sich über die breitgefächerten Möglichkeiten. Website: www.e1-solutions.com |
|
EVOLOSO Organisationssoftware & Consulting GmbH mit Sitz in Graz ist Marktführer in Österreich für PM Software nach IPMA-ICB Standard.
PM-Smart® ist eine praxisorientierte, umfangreiche und sehr benutzerfreundliche Projektmanagement-Lösung. Die Software bildet den "IPMA-ICB" Standard sowohl im Einzelprojektmanagement als auch im Multi-(Portfolio)Projektmanagement ab. In Ergänzung zu diesen "IPMA-ICB" Anforderungen treten wir mit einer starken Lösung für das Ressourcenmanagement und einer Vielzahl weiterer Zusatzlösungen auf. Dies sind z.B. Checklisten, Claim-Management und Schnittstellen zu SAP und vieles mehr. Eine webbasierende Zeiterfassung mit einem dezentralem Arbeitspaketcontrolling und eine Anbindung an das MS SharePoint DMS sind weitere Teile des Produktportfolios. Weitere Informationen und Referenzen und Success Stories sowie Kundenfeedbacks finden Sie hier. |
![]() |
InLoox GmbH InLoox entwickelt Projektmanagement-Softwarelösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Das Produktportfolio besteht derzeit aus drei Produktlinien: InLoox PM für Outlook, einer intuitiven, vollständig in Microsoft Outlook integrierten Projektmanagement-Software, der Online-Projektsoftware InLoox PM Web App sowie InLoox now! – einer schlüsselfertigen Projektplattform in der Cloud. Mittlerweile vertrauen 20 Prozent der DAX-Unternehmen und mehr als 45.000 Anwendern auf fünf Kontinenten und in über 50 Ländern weltweit auf InLoox. Zu den Kunden von InLoox zählen unter anderem AOK plus, AVIS, Charité Berlin, Deutsches Rotes Kreuz, ElectronicPartner, Hitachi, Hoffmann Group, Internorm, Leonardo, Minol Messtechnik, Novartis, Pentax Europe, Schenker Deutschland, SEAT, Siemens, SOS Kinderdörfer, US Airways, ver.di u.v.m. InLoox wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Webseite: www.inloox.de |
![]() |
pmcc consulting GmbH pmcc consulting ist innovativer Spezialist und qualitätsorientierter Komplettanbieter für Projektmanagement, Prozessmanagement sowie Strategisches Management und begleitet Unternehmen in ihrer Entwicklung zur prozess- und projektorientierten Organisation. |
![]() |
Wir finden Wege! Seit 1996 begleiten Dr. Karl Wagner, Dr. Roman Käfer und das Proconauten-Team ihre Kunden in der Beratung wie auch in Trainings von Managementsystemen. Das Leistungsportfolio umfasst Projekt-, Prozess-, Qualität- & Risikomanagement. Aufgrund zahlreicher Erfahrungswerte und dem streben nach Optimierung für ihre Kunden, hat sich das Unternehmen auf den Bereich Integrierte Managementsysteme (IMS) spezialisiert. So kann beispielsweise Projektmanagement als Prozess implementiert, wie auch Risikomanagement – zur Berücksichtigung von Chancen und Gefahren – eingeführt werden. Das Ergebnis: Das Projekt bringt messbare Erfolge und ist absolut transparent, nachvollziehbar aufgesetzt. Positive Eigenschaften können in das Projekt eingebunden und Risiken ausgeschlossen werden. Eine weitere Möglichkeit der Integration ist die Verbindung vom Qualitätsmanagement-Ansatz im Unternehmen mit dem Projektmanagement zur Sicherstellung der gewünschten Qualität im Projektmanagement. Aufgrund ständiger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Bildungseinrichtungen, erweitern die Proconauten durch ihr Engagement ihr Wissen und sichern die optimale, fachliche Betreuung ihrer Kunden. Die Kooperation mit Projektmanagement Austria stellt die Bedeutung eines konsequenten Projektmanagement sicher. Sie ist die Voraussetzung für das zuverlässige Erreichen von Projekt- und Unternehmenszielen, sowohl bei den Kunden als auch im Markt. Website: www.procon.at |
![]() |
Projektron BCS - das ganze Projekt in einer SoftwareMit der Projektmanagementsoftware Projektron BCS lassen sich Projekte einfach und browserbasiert planen, koordinieren und auswerten.Funktionen:
Projektron BCS wird seit 2001 von der Projektron GmbH entwickelt und vertrieben. Projektron bietet außerdem Beratungsleistungen zur Einführung, Integration und Erweiterung von Projektron BCS an. Der Hauptsitz ist Berlin, weitere Büros befinden sich in München, Hamburg, Darmstadt und Nürnberg. Mehr als 70 Mitarbeiter sind derzeit bei der Projektron GmbH beschäftigt.
Website: www.projektron.de |
Standard Package |
|
|
CA Technologies (NASDAQ: CA) bietet IT-Management-Lösungen, die Kunden dabei helfen, ihre komplexen IT-Umgebungen zu verwalten und zu sichern und agile Business Services zu liefern. Unternehmen wählen die Software und SaaS-Lösungen von CA Technologies, um Innovation zu beschleunigen, die Infrastruktur zu transformieren und um Daten und Identitäten zu sichern – und das sowohl im Rechenzentrum als auch in der Cloud. Copyright © 2014 CA. Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |
next level consulting ist ein international tätiger Komplettanbieter zu den Themen Projektmanagement, Prozessmanagement und Change Management. Unser Angebot reicht von Beratung, Weiterbildung und Coaching über Management auf Zeit bis hin zur Entwicklung von projekt- und prozessmanagementspezifischer Software. Mit über einhundert Experten bietet next level consulting praxisbezogene Kenntnisse und Erfahrungen in den Branchen: IT und Telekommunikation, Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medien, Industrie und Pharma, Mobility und Logistik, Banken und Versicherungen, Verwaltung und NGOs. Mehr Info zu unseren inner- und überbetrieblichen Leistungen erhalten Sie unter www.nextlevelconsulting.eu |
![]() |
Onepoint ist der führende Anbieter für integrierte Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM) für innovative kleine und mittlere Unternehmen. Anders als herkömmliche PPM-Software integriert Onepoint formale, agile und JIRA-Projekte in eine Projektportfolio- und Ressourcenauslastungs-Datenbank. Onepoint ermöglicht es projektorientierten Organisationen ihre Projekt- und Portfoliotransparenz zu erhöhen, Projektvorlaufzeiten zu verringern, Best Practices zu automatisieren und die Ressourcenauslastung zu optimieren. Durch eine Open-Source-Basis, die Wahlmöglichkeit zwischen Cloud/SaaS-basierter und eigener Installation sowie durch den strategischen Fokus auf die einfache Einführung von PM-Systemen, definiert Onepoint den ROI für Projektmanagementlösungen völlig neu. Website: www.onepoint-project.com |
![]() |
Primas CONSULTING steht seit 20 Jahren für Innovation und Kompetenz im Projektmanagement! Unsere Berater sind Spezialisten für die Konzeption und das Management komplexer Projekte, die kundenorientierte Gestaltung von Veränderungen in projektorientierten Organisationen und das persönliche Coaching von Projektmanagern. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte, praxisorientierte Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Projekt- und Prozessmanagement und führen diese sowohl inner- als auch überbetrieblich durch. Zum 20-Jahre-Jubiläum bieten wir 20 innovative Projektmanagement Lösungen an, die wir in regelmäßigen Abständen über unseren Primas Projektmanagement-Blog veröffentlichen: www.primas.at/blog |
Uni Package |
|
![]() |
Die Donau-Universität Krems positioniert sich seit 1995 als die Weiterbildungsuniversität in Europa mit einem einmaligen Modell: eine öffentliche Universität mit privatwirtschaftlicher Organisation und Finanzierung. Sie setzt neben den neuesten Wissensstand gezielt innovative Querverbindungen, interdisziplinäre Zusammenhänge, die Veränderung gewohnter Blickwinkel und gesellschaftliche Relevanz. Der Studiengang "International Project Management MSc" ist am Zentrum für Kognition, Information und Management angesiedelt. Dieses Zentrum stellt sich den Herausforderungen der Wissensgesellschaft in Forschung und Lehre. In einem Dutzend berufsbegleitender Studiengänge (Abschlüsse: Master, Akademische/r Experte/in und Certified Program) werden wissenschaftliche Methoden und Konzepte mit den Anforderungen aus dem Management zu spezifischen Kompetenzprofilen verknüpft. Alle Themen spiegeln Management-Aspekte, deren Integration ein exzellentes Unternehmen ausmacht. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Informationsdesign, Soziale Netzwerkanalyse und Usability; sie unterstützen damit die Lehrinhalte.Website: www.donau-uni.ac.at/wim |
![]() |
Wir bilden Europas Spitze! Studieren an der Fachhochschule des bfi Wien Die Fachhochschule des bfi Wien ist die einzige Hochschule in Wien, die von der EU mit dem ECTS-Label und Diploma Supplement Label ausgezeichnet wurde. Damit gehört die FH des bfi Wien zur Bologna-Elite und unterstreicht die Qualitätsführerschaft als eine der führenden Fachhochschulen Österreichs. Die FH des bfi Wien bietet mit sieben Bachelor-, sechs Masterstudiengängen – wovon ein Bachelorstudiengang und drei Masterprogramme auf Englisch geführt werden – und acht postgradualen Lehrgängen ein umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Portfolio im Tertiären Bildungsbereich an. Derzeit besuchen ca. 1.950 StudentInnen die FH des bfi Wien, ca. 70 Prozent davon berufsbegleitend. Das Motto „Wir bilden Europas Spitze!" ist Programm: Die FH des bfi Wien setzt auf größten Europabezug in allen Studiengängen sowie auf eine starke Verbindung zwischen Praxisbezug und wissenschaftlicher Orientierung. Mit der Erlangung des Zertifikats „hochschuleundfamilie" setzt die FH des bfi Wien darüber hinaus auch Maßstäbe im Bereich Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Studium. Bachelor- und Masterstudiengänge:
In allen Bachelorstudiengängen wird der Fachbereich Projektmanagement im Ausmaß von mind. 3 ECTS gelehrt. Kontakt: Fachhochschule des bfi Wien |
![]() |
Die Volkshochschule Meidling wurde 1996 gegründet, im Herbst 1996 wurde der Kursbetrieb in den Räumlichkeiten der Berufsschule Längenfeldgasse aufgenommen. Im Frühjahr 1997 konnte das neue Volkshochschulgebäude in der Längenfeldgasse bezogen werden. Seitdem verzeichnet die Volkshochschule eine Entwicklung, die die breite Akzeptanz in der Bevölkerung beeindruckend widerspiegelt: 1997 waren rund 6.000 Kursteilnahmen zu verzeichnen, heute sind es 12.500 Teilnahmen in jährlich 1500 Kursen und Veranstaltungen. Die Volkshochschule entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Während 1997 13 Personen hauptberuflich an der Volkshochschule tätig waren und ca. 150 nebenberuflich als Lehrkräfte und Vortragende, sind es mit Jahresbeginn 2014 bereits 71 MitarbeiterInnen und etwa 360 Lehrende. Mit 1.1.2008 wurden die Wiener Volkshochschulen neu strukturiert und auch die Volkshochschule Meidling ist nun Teil der „Wiener Volkshochschulen GmbH". Die Wiener Volkshochschulen sind regelmäßiger Lernerorientierter Qualitätstestierungen in der Weiterbildung unterzogen und LQW® zertifiziert dadurch wird für die Organisationsentwicklung und die weitere Professionalisierung der richtige Rahmen geboten. |